Wenn in einem Unternehmen gemobbt wird, hat das vielfältige negative Auswirkungen: der Ruf des Unternehmens leidet, die Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sinkt, Opfer von Mobbing fallen oft für lange Zeit krankheitsbedingt aus und die Fluktuation steigt. Mobbing ensteht oft dann, wenn etwas in der Arbeitsorganisation nicht rund läuft.
Das Seminar beleuchtet die Hintergründe, die Ursachen und Auslöser und den gesamten Mobbing-Prozess. Sie erhalten Handlungsalternativen zur Intervention und Prävention.
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Betriebsräte, Personalräte, Personalverantwortliche, Schwerbehindertenvertretungen
Hans Sievert,
Dipl.-Pädagoge, Supervisor und Suchttherapeut
Diskussion, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Kurzreferate, Lehrgespräche
Das Seminar ist von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung mit 7 Stunden für die Weiterbildung "Certified Disability Management Professional" anerkannt.
Termin: | 04.05.2021 | |
Buchungsnummer: | K 1-21 | |
Anmeldeschluss: | 01.04.2021 |
Beginn: 09:30 Uhr
Ende: 16:00 Uhr