Das Seminar vermittelt einen Überblick über die Voraussetzungen für die Gewährung einer Rente für Menschen mit einer Schwerbehinderung. Dabei werden die Unterschiede z.B. zwischen Erwerbsminderungsrente und Rente wegen Schwerbehinderung, die Wege der Antragsstellung und Möglichkeiten für Betroffene aufgezeigt.
Inklusionsbeauftragte der Arbeitgeberin/des Arbeitgebers nach § 181 SGB IX, Betriebsräte, in der Behindertenarbeit tätige Personen, Personalräte, Personalverantwortliche, Schwerbehindertenvertretungen
Diane Hoffmann,
Deutsche Rentenversicherung Nord
Diskussion, Fallbeispiele, Kurzreferate, Lehrgespräche
Das Seminar ist von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung mit 7 Stunden für die Weiterbildung "Certified Disability Management Professional" anerkannt.
Termin: | 28.01.2020 | |
Buchungsnummer: | R 1-20 | |
Anmeldeschluss: | 29.12.2019 |
Beginn: 09:30 Uhr
Ende: 13:00 Uhr